Planning Poker: Aufwandsschätzung als Kartenspiel

Klara Obermair, Dienstag, 07. Oktober 2014 | Lesedauer: unbekannt

Planning Poker

Bild: "13 30 100" von fhwrdh, lizensiert unter CC BY 2.0

Häufig müssen im Projektmanagement Aufwandsschätzungen vorgenommen werden. Wie lange braucht man für Aufgabe X, wie lange für Aufgabe Y? Als zeitsparende Vorgehensweise, die realistische Ergebnisse liefert, bietet sich dabei Planning Poker an. Was genau das ist, erfahren Sie hier.

Weiterlesen »

Aktuelle Projektmanagement-Lesetipps

Sabine Pfleger, Mittwoch, 01. Oktober 2014 | Lesedauer: unbekannt

Projektmanagement-Lesetipps Oktober

Warum möchte man sich die Stelle als Projektleiter/-in antun und sich mitten ins Spannungsfeld zwischen Linienvorgesetzten, Kunden und Mitarbeitern begeben? IT-Experten, die hauptsächlich im Projektkontext arbeiten, schlafen schlechter, sind nervöser und müder und leiden häufiger unter Magen-, Kopf und Rückenschmerzen als der Bevölkerungsdurchschnitt, so eine Studie der Universität Duisburg-Essen.

Weiterlesen »

InLoox auf dem PM Forum 2014

Klara Obermair, Donnerstag, 18. September 2014 | Lesedauer: unbekannt

PM Forum 2014

Vom 28. bis 29. Oktober versammeln sich mehr als 850 Projektleiter in Nürnberg, um unter dem Motto „Projektmanagement verbindet. Stabile Brücke zwischen Welten.“ über das Projektmanagement als Brückenbauer zu sprechen. Auch InLoox ist als Aussteller mit dabei. Das PM Forum ist schon seit Jahren das wichtigste Projektmanagement-Branchenevent in Europa und somit ein fester Termin im Kalender engagierter Projektmanager.

Weiterlesen »

E-Mail-Management leicht gemacht - Teil 3

Klara Obermair, Montag, 15. September 2014 | Lesedauer: unbekannt

E-Mail-Management leicht gemacht Teil 3

Der dritte und letzte Teil der Serie zum effizienten Umgang mit Outlook (Teil 1 finden Sie hier, Teil 2 hier) gibt Ihnen Hinweise dazu, wie Sie Ihre Anliegen nach außen hin am besten präsentieren und so Zeit einsparen können.

Weiterlesen »

Die Meeting-Checkliste

Sabine Pfleger, Mittwoch, 03. September 2014 | Lesedauer: 4 Minuten

Die Meeting-Checkliste - InLoox

Was hat einen denkbar schlechten Ruf und gehört dennoch unverbrüchlich zu allen Arten von Unternehmen? Genau, die Besprechung – neudeutsch: Das Meeting.

Kaum jemand, der nicht regelmäßig darüber jammert, dass er zu viel Zeit in Meetings verbringt (oder sie gar verschwendet). Meetings eilt der Ruf voraus, unproduktive Zeitfresser zu sein.

Weiterlesen »

InLoox auf dem pma focus 2014

Klara Obermair, Donnerstag, 28. August 2014 | Lesedauer: unbekannt

pma focus 2014

Bild: www.pma.at/de/events/pma-focus

Auch in diesem Jahr findet pma focus, der von Projekt Management Austria organisierte Kongress zu Projektmanagement-Themen, wieder in Wien statt. Zum ersten Mal ist auch InLoox als Aussteller am 16. Oktober in Wien mit dabei.

Weiterlesen »

E-Mail-Management leicht gemacht - Teil 2

Klara Obermair, Dienstag, 26. August 2014 | Lesedauer: unbekannt

E-Mail-Management leicht gemacht

Im vorherigen Teil unserer Blogserie zum E-Mail-Management hat sich alles um die Personalisierung von Microsoft Outlook gedreht. Im heutigen Teil geht es um den vorausschauenden Umgang mit dem E-Mail-Programm, so dass Sie Oberwasser in der E-Mail-Flut behalten.

Weiterlesen »

E-Mail-Management leicht gemacht – Teil 1

Klara Obermair, Mittwoch, 13. August 2014 | Lesedauer: unbekannt

E-Mail-Management leicht gemacht

Haben Sie das Gefühl, dass die Bearbeitung von E-Mails ständig Ihren Arbeitsfluss unterbricht? Dann sind Sie nicht alleine, wie eine aktuelle Studie zeigt – rund 60 Prozent der Befragten stimmten dieser Frage zu. Trotzdem will kaum jemand auf die E-Mail im Geschäftsalltag verzichten. Klarer Marktführer unter den E-Mailprogrammen ist dabei Microsoft Outlook (http://de.statista.com). Machen Sie die Groupware von Microsoft zu Ihrem Komplizen, um Ihre E-Mails möglichst effizient zu bearbeiten.

Weiterlesen »

#PMCampMuc

Sabine Pfleger, Dienstag, 05. August 2014 | Lesedauer: unbekannt

PMCampMuc-Flyer

Bild: CC-BY-SA Franziska Köppe | madiko

„Die Energie aus dem BarCamp hält 14 Tage an. Wenn man bis dahin nichts daraus gemacht hat, freut man sich aufs nächste BarCamp.“ (Sven Franke in seinem Impulsvortrag am 2. PMCampMuc-Tag)

Höchste Zeit also, das erste Münchner PM Camp Revue passieren zu lassen.

Weiterlesen »

BarCampen für Anfänger

Sabine Pfleger, Dienstag, 22. Juli 2014 | Lesedauer: unbekannt

BarCamp Tipps

Am Donnerstagabend öffnet das erste PM Camp München seine Pforten und neben vielen „alten Hasen“ sind sicher auch etliche neue Gesichter dabei.

Anders als bei einer klassischen Konferenz, bei der man schon im Vorfeld mit dem Vortragsprogramm ausgerüstet wird, sorgt eine solche Unkonferenz bei BarCamp-Neulingen oft für Verunsicherung: Was muss ich mitbringen? Wie bereite ich mich vor? Der InLoox Blog gibt Antworten:

Weiterlesen »